Logo South German Talent Centre

South German Talent Centre

Lehrkraftfortbildungen

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Begabungsförderung.  Lehrkraftfortbildungen

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Zielgruppennavigation


Navigation

  • Startseite.
    • Neuigkeiten
    • Team
    • Netzwerk
    • Begabungsforschung
    • Begabungsförderung.
      • LBFH
      • CyberMentor
      • HotM
      • EGIFT
      • Lehrkraftfortbildungen.
    • Veranstaltungen
    • Gastwissenschaftler
    • Multimedia-Studio
    • Literatur
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

Uni Regensburg

Logo ETSN
Werden Sie European Talent Point!
ETSN Logo kurz
Mehr zur Bewerbung erfahren Sie unter Netzwerk!

Entwicklung mehrtägiger Lehrerfortbildungen zur Förderung von begabten SchülerInnen im Unterricht

Ein Schwerpunkt des South German Talent Center besteht in mehrtägigen Lehrerfortbildungen, die Lehrkräfte dazu befähigen, begabte SchülerInnen im regulären Unterricht optimal zu fördern. Hierzu werden Trainingsmodule mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen entwickelt, in mehrtägigen Lehrerfortbildungen vermittelt sowie im regulären Unterricht umgesetzt und evaluiert. Die Lehrkräfte bekommen beispielsweise Trainingsmodule zu Lernstrategien und selbstreguliertem Lernen beigebracht, die sie anschließend mit ihren SchülerInnen während des regulären Unterrichts und der Hausaufgaben über mehrere Wochen hinweg täglich durchführen. Die Module sind so konzipiert, dass auch begabte SchülerInnen noch Leistungszuwächse erzielen können und auf diese Weise den Nutzen von Lern- und Selbstregulationsstrategien erkennen. Das South German Talent Center stellt aber nicht nur die Lehrerfortbildungen und die damit verbundenen Trainingsmodule bereit, sondern begleitet und evaluiert auch das nach der Lehrerfortbildung mit den SchülerInnen durchgeführte Trainingsprogramm. Die Ergebnisse werden den Lehrkräften rückgemeldet und sie werden für kontinuierliche Verbesserungen der Trainingsmodule genutzt.


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 29.06.2017

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Barrierefreiheit.
  • Suche.

Zum Seitenanfang