Logo South German Talent Centre

South German Talent Centre

Bund Hochbegabung e. V.

Suche

Sie befinden sich hier:

 Startseite.  Netzwerk.  European Talent Support Network (ETSN).  Bund Hochbegabung e. V.

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Zielgruppennavigation


Navigation

  • Startseite.
    • Neuigkeiten
    • Team
    • Netzwerk.
      • European Talent Support Network (ETSN).
        • Talent Points
        • Fachberatung für Hochbegabung
        • DGhK Bayern e. V.
        • Hans-Georg Karg Kita
        • Brausewetter-Institut
        • Bund Hochbegabung e. V..
        • PFIFFF Begabungspsychologie
        • ConfidentMinds
        • Lernmeer
        • Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
        • Pfiffikus e. V.
        • BegabungsBLICK
      • IRATDE
      • Erasmus+
    • Begabungsforschung
    • Begabungsförderung
    • Veranstaltungen
    • Gastwissenschaftler
    • Multimedia-Studio
    • Literatur
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

Uni Regensburg

Logo ETSN
Werden Sie European Talent Point!
ETSN Logo kurz
Mehr zur Bewerbung erfahren Sie unter Netzwerk!

Der Bund Hochbegabung e. V. stellt sich vor:

Wir sind vernetzt mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern, Psychologen, Institutionen, Stiftungen und anderen Vereinen.

Regelmäßig veranstalten wir an verschieden Orten Stammtische. Ein ungezwungener Erfahrungsaustausch und Planung der nächsten Aktivitäten.

Geschulte Aktive mit langjähriger & praktischer Erfahrung im Bereich Potenzialentwicklung unterstützen Eltern, Lehrer, Pädagogen, etc. im Umgang mit hochbegabten Kindern.

Alle 4-6 Wochen organisieren wir ehrenamtlich Aktivitäten/Workshops für Familien mit hochbegabten Kindern oder nur für die Kinder.
Wir stärken Familien und ermöglichen begabten Kindern und Jugendlichen in einem auf sie angepassten Tempo zu lernen und zu entdecken. Hier sind deren Begabungen, Besonderheiten und Ideen gern gesehener Teil eines bunten Miteinanders. Das Zusammensein mit anderen Hochbegabten schafft Freiraum für die persönliche Entwicklung der Kinder. In diesem Umfeld sind sie nicht anders, sondern willkommen. Sie erfahren, wie es sich anfühlt gemeinsam auf Augenhöhe miteinander aber auch mit anderen umzugehen. Wir fördern Teamgeist und Selbsteinschätzung, stärken das Selbstbewusstsein und ermöglichen Freundschaften.

Logo Bund Hochbegabung


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 11.11.2019

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Barrierefreiheit.
  • Suche.

Zum Seitenanfang